Nunmehr schon wieder auf dem Rückweg Richtung Palma haben wir heute noch einen Seetag auf dem Plan. Das bedeutet ausschlafen und dann in Ruhe frühstücken. Den Rest des Tages verbringen wir mit unseren Hobbies, faulenzen, zeichnen, fotografieren, schlafen, essen und verdauen. Heute ist auch das Wetter ganz annehmbar, im Laufe des Vormittags kommt die Sonne raus und so genießen wir auf Deck 17 die wärmenden Strahlen, auch wenn es ein wenig windig und nicht sehr warm ist. Tagsüber umrunden...
Bei Google erfährt man zu Barcelona u.a. folgendes: "Barcelona, die kosmopolitische Hauptstadt der spanischen Region Katalonien, ist für ihre Kunstwerke und Architektur bekannt. Die imposante Kirche Sagrada Família und andere Wahrzeichen der Moderne von der Hand des Künstlers Antoni Gaudí sind überall in der Stadt zu finden. Das Museu Picasso und die Fundació Joan Miró zeigen moderne Kunstwerke ihrer Namenspaten. Zum Museum für Stadtgeschichte, MUHBA, gehören auch mehrere...
Auch heute sind wir wieder zeitig auf den Beinen, denn wir haben für den Vormittag eine Führung durch das Gotische Viertel bei Get Your Guide gebucht. Ein Taxi bringt uns zum Treffpunkt (der Fahrer ist sehr freundlich und gesprächig, er bietet uns an, uns den ganzen Tag die Stadt zu zeigen. Als wir ihm sagen, dass wir gleich einen Guide treffen, der das auch möchte, erlischt sein Interesse an uns schlagartig), und da wir noch ein wenig Zeit haben, versuchen wir in der Metrostation an den...
Über unser heutiges Reiseziel kann man auf https://www.provence-info.de/ folgendes lesen: "Marseille, die zweitgrößte Stadt Frankreichs, wird manchmal auch als kleines Paris bezeichnet. Verstecken muss sich die französische Stadt an der Côte d’Azur allerdings hinter der Hauptstadt nicht und das nicht nur, weil das Stadtgebiet mehr als doppelt so groß wie Paris ist. Das Wetter ist besser, es gibt weniger Touristen, in und um die Stadt tummeln sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten und nicht...
Die Website https://www.korsika.com/ stimmt uns auf unser heutiges Reiseziel ein: "Ein korsisches Sprichwort besagt: Wer einmal auf Korsika war, kommt immer wieder. Das trifft besonders auf die Region Ajaccio zu, denn hier werden die Höhepunkte von Kultur und Natur miteinander vereint. Ajaccio, die Hauptstadt und nicht zuletzt Geburtsstadt Napoleons mit zahlreichen ihm gewidmeten Sehenswürdigkeiten, ist ein beliebter Aufenthaltsort für Kulturinteressierte. Geschichtsträchtige...
Das Auslaufen gestern Abend verzögerte sich um eine Stunde, da tatsächlich kurz vor 23 Uhr noch ein Taxi mit den letzten, streikgeschädigten Passagieren auf die Pier gerauscht kam. Wir genießen unsere Abfahrt auf Deck 17 bei einem Glas Sekt. Das Wetter ist angenehm, zwar etwas windig, aber nicht kalt. Drei lange Stöße aus dem Schiffstyphon und die Auslaufmelodie dürfen aber erst gegeben werden, wenn das Schiff aus dem Hafen raus ist. Wir verziehen uns direkt nach dem Auslaufen Richtung...
Zu einer wirklich unchristlichen Zeit, nämlich 1.00 Uhr in der Frühe brechen wir mit Ziel Hauptstadtflughafen auf. Das ist nun wirklich nicht mehr unsere Zeit. Diese Störung unseres Biorythmus wird uns heute den ganzen Tag anhängen. Das Parkhaus hatten wir online gebucht, und wie sich das gehört, erkennen die Kameras an den ersten drei Schranken anstandslos unser Kennzeichen. An der vierten Schranke muss man umständlich den ausgedruckten Barcode rausfummeln und irgendwie passend unter den...
Hallo zurück für alle unsere Stammleser und herzlich willkommen auf unserem Blog für alle Neulinge! Es ist nun schon fast ein Jahr her, als wir unsere letzte Kreuzfahrt gemacht haben. Die preislichen Entwicklungen in diesem Sektor machen es einem momentan echt schwer, eine vernünftige Reise nach unserem Geschmack zu finden. Irgendwie ist bei fast allen Reedereien das Preis-/Leistungsverhältnis absolut ungerechtfertigt durch die Decke gegangen, zumindest konnte man das 2024 beobachten. So...
Norwegen 2024 · 30. Mai 2024
Gestern Abend haben wir uns alle noch mal an der Tui-Bar getroffen, Monika und Jörg, Horst und Wolfgang, der Kistenbauer und seine Frau und der Kesselbauer mit seiner Frau. Die Jungs von der Bar stellen uns der Einfachheit halber gleich ganze Flaschen hin. Und so wird es ein letzter, netter Abend, allerdings mit einem bösen Ende, denn so gegen 23 Uhr verkündet Charly, dass wir nun das gesamte Fassbier ausgesoffen hätten. Ab jetzt gibt es nur noch Dosenbier. Das hatten wir so in der Form...
Norwegen 2024 · 29. Mai 2024
Zunächst zur Frage nach der Einwegspritze Rinderbouillon, die gehört natürlich für genau solche Notfälle in jede gute Reiseapotheke. Und die beiden, die sich da immer mal in den Vordergrund drängen sind Eddi Erdnuss (gut zu erkennen an der Erdnuss auf der Latzhose) und Paula Puffin, die Redaktion dankt für den Namens-Vorschlag. Gestern Abend war wie bereits angekündigt große Party auf dem ganzen Schiff, warum auch immer. Es gab ein kleines Programm jeweils an den verschiedenen Bars und...